- EU-Übernahmerichtlinie
- EU-Übernahmerichtlinie f RECHT EU Takeover Directive
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Übernahmerichtlinie — Die Richtlinie 2004/25/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 betreffend Übernahmeangebote (Übernahmerichtlinie) verpflichtet die EU Mitgliedsstaaten, bis 2006 nationale Gesetze darüber zu verabschieden, welche… … Deutsch Wikipedia
EU-Übernahmerichtlinie — Die Richtlinie 2004/25/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 betreffend Übernahmeangebote (Übernahmerichtlinie) verpflichtet die EU Mitgliedsstaaten, bis 2006 nationale Gesetze darüber zu verabschieden, welche… … Deutsch Wikipedia
Richtlinie 2004/25/EG betreffend Übernahmeangebote — Die Richtlinie 2004/25/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 betreffend Übernahmeangebote (Übernahmerichtlinie) verpflichtet die EU Mitgliedsstaaten, bis 2006 nationale Gesetze darüber zu verabschieden, welche… … Deutsch Wikipedia
Akquisition eines Unternehmens — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Firmenübernahme — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Hostile takeover — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Unternehmensakquisition — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Klaus-Heiner Lehne — (* 28. Oktober 1957 in Düsseldorf) ist CDU Abgeordneter im Europaparlament für Düsseldorf mit Wahlkreis Nordrhein Westfalen. Er ist Mitglied des Vorstands der Fraktion der Europäischen Volkspartei und seit der Europawahl 2009 Vorsitzender im… … Deutsch Wikipedia
Unternehmensübernahme — Unternehmensübernahmen bezeichnen das Erlangen der Kontrolle eines Unternehmens. Unter Kontrolle kann die Befugnis zur Festlegung der Ziele und Bestimmung der Geschäftspolitik verstanden werden. Aus den marktwirtschaftlichen Prinzipien der… … Deutsch Wikipedia
Ausschluss von Minderheitsaktionären — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Ausschluss von Minderheitsaktionären oder Squeeze out (engl. Hinausdrücken) bezeichnet den mit Zwang verbundenen… … Deutsch Wikipedia
Hanno Merkt — (* 1960) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Professor an der Albert Ludwigs Universität Freiburg. Inhaltsverzeichnis 1 Akademischer Werdegang 2 Berufliche Tätigkeiten 3 Funktionen und Ämter … Deutsch Wikipedia